Ein Up-Tempo-Titel, der Mut macht, sich den eigenen Wünschen und Träumen zu stellen, und den Moment zu genießen

Seit mehr als 30 Jahren begeistert Michael Morgan das Publikum mit gefühlvollen Balladen und mitreißenden Songs. Mit seinen Top-Platzierungen in der ZDF-Hitparade und tollen Auftritten in allen großen Radio- und Fernsehshows hat er sich einen festen Platz in der Schlager Branche erobert und ist da auch nicht mehr wegzudenken.
Geschrieben wurde der neue Titel von dem Autorenteam Jürgen Wendling, der auch für die Produktion verantwortlich zeichnet, sowie Alexandre Nimsgern und Jutta Staudenmayer .
„Worauf warten wir“ – Dieser Satz braucht kein Frage- und auch kein Ausrufezeichen.Er steht für sich alleine. Er fragt und fordert zugleich: „ Worauf warten wir“ – wenn wir unser Leben aktiv und selbstbestimmt in die Hand nehmen können?
Also, „Worauf warten wir“?


Der smarte Saarländer Michael Morgan ist zurück und sorgt mit seiner neuen Single „Flieger“ für ordentlichen Wind auf den Tanzflächen. Die Neuinterpretation des Klassikers „Flieger“ von Nino de Angelo aus dem Jahr 1989 ist eine mitreißende Up-Tempo-Nummer, die mit ihrer eingängigen Melodie und pulsierenden Beats das Publikum sofort in den Bann zieht und zum Tanzen verführt. „Flieger“ ist der perfekte Track für alle, die auf der Suche nach einem modernen und energiegeladenen Schlager-Sound sind.
Anlässlich seines 35jährigen Bühnenjubiläum hat sich der sympathische Saarländer, zusammen mit dem Label Fox House Records, etwas ganz Besonderes für seine Fans einfallen lassen: einen Doppel-Hit-Release!
Am 14.10.2016 erschien endlich eine neue Packung MORGAN-Hits und die hat’s mit vier brandneuen MICHAEL MORGAN Songs inklusive seiner aktuellen „Besser“-Single und jeweils mega-tanzbaren Remixen so richtig in sich! „Alles auf Rot“, „Schwerelos“ und „Sieben Leben“ sind allesamt absolut „Hit“-taugliche Lieder und in allen Varianten absolut tanzbar! Auf seinem, für den Oktober angekündigten, Longplay wird uns der Sänger aber auch auf seinen, nunmehr 30 Jahre währenden, musikalischen Weg zurückschauen lassen.